top of page

Eine Schulgründung im Raketentempo

  • Autorenbild: Nicole Vontobel
    Nicole Vontobel
  • 30. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Was für ein Raketenstart! Anders lässt sich die Entstehungsgeschichte der Rhy-Schual kaum beschreiben.


Rhy-Schual Gründerinnen
Die zwei Schulgründerinnen Nicole Vontobel und Christine Zünd öffnen die Türe zur Rhy-Schual in Widnau


Von der gemeinsamen Vision zur eigenen Schule


Ende April 2025 reichten wir das Gesuch für die Eröffnung einer Privatschule für den Zyklus 2 und 3 in Widnau beim Kanton ein. Mitte Juni erhielten wir grünes Licht. Nur dank dem hervorragenden Zusammenspiel mit den Behörden war eine Bewilligung in dieser kurzen Zeit überhaupt erst möglich. Während andere in den Sommerferien die Seele baumeln liessen, wurde das Mobiliar geshoppt, die Möbel zusammen geschraubt, Lehrmittel bestellt, der Unterricht geplant, die Schulräume eingerichtet, das Angebot beworben.


Am 18. August erwarteten wir voller Vorfreude, Ideen und Tatendrang unsere ersten Schülerinnen und Schüler.



Die zwei Schulgründerinnen (und Co-Schulleiterinnen)


Christine Zünd ist Lehrperson für den Zyklus 3 und unterrichtet zudem Französisch im Zyklus 2. Bilingue aufgewachsen, lebt sie die französische Sprache mit ganzem Herzen. Als Lehrperson aus Berufung bringt sie jahrelange Erfahrung auf allen Schulstufen mit. Sie liebt, von Lernenden umgeben zu sein, deren Begabungen zu entdecken und sie individuell und projektorientiert zu fördern, um mit ihnen gemeinsam zu wachsen. Christine startet nächste Woche die Ausbildung zur Fachperson Begabungs- und Begabtenförderung (CAS IBBF) an der FHNW in Muttenz und ist Mutter von vier Kindern.


Nicole Vontobel ist Fachexpertin Begabungs- und Begabtenförderung (MAS IBBF FHNW Absolvierende). Sie startet gerade mit ihrer Masterarbeit, in dem sie das Lernjournal erforscht. Als kreative Quereinsteigerin, ehemalige Snowboardlehrerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung (auf Bachelor-Stufe) bringt sie viel Erfahrung aus der Unternehmensführung, Marketing und Kommunikation – insbesondere im digitalen Bereich mit. Sie ist Mutter eines Sohnes. >> Linkedin


Mitgliedschaften: 


Möchten Sie mehr über unsere Schule erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail an hallo@rhy-schual.ch.

bottom of page